Erfolgreiche Talentsuche – Einschulung der 5. Klassen am SMG

24. Sep. 2023

Für 85 aufgeregte Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, ihre Eltern und Verwandten war Montag, der 4.9.2023 besonders spannend, denn es hieß: Herzlich willkommen am SMG!

Der erste Schultag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche in Gerolstein mit dem Motto “Talentsuche”. Der Gottesdienst, den die Kolleginnen Frau Funke, Frau Mähler-Goubelmann und Frau Dr. Sebastian mit den 6. Klassen vorbereitet hatten, wurde von Frau Mähler-Goubelmann und Herrn Pfarrer Krämer geleitet. „Jeder und jede kann etwas – jeder hat ein Talent und diese Talente wollen wir an unserem Gymnasium fördern und stärken“. So lautete die Botschaft des szenischen Spiels der 6. Klassen.  Musikalisch wurde der Gottesdienst von Ronja Weinand, Lara Schepp und Marcel Maier (alle MSS 13) begleitet.

Anschließend versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern in der Aula, wo sie von der Schulleiterin Frau Schneiders und der Orientierungsstufenleiterin Frau Thiel-Disch herzlich begrüßt und empfangen wurden. Dort sorgte die Bläserklasse 6 b/c unter der Leitung von Frau Etten für einen musikalischen Rahmen.

Im Anschluss an ihre ermutigende Rede über „Die Mauer der 1000 Steine“, die deutlich machte, wie wichtig es ist, mit Stolz und Zufriedenheit auf die eigenen Talente zu blicken, nannte Frau Schneiders die „Big Five“: Gelassenheit, Loyalität, Interesse, Vertrauen und Verständnis als die bewährten Grundfeste für das gelingende Miteinander in der Schulgemeinschaft.
Die Klassen 5a und 5b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Braun und Frau Thiel-Disch und die neue Sportklasse 5sp mit ihrem Klassenlehrer Herrn Meschak verabschiedeten sich anschließend in ihre Klassenräume, wo sie den aufregenden ersten Tag am Gymnasium mit  munteren  Kennenlernspielen abrundeten.

Auch Frau Streicher, die Schulelternsprecherin, und Herr Manstein, der Vorsitzende des Fördervereins, begrüßten die Eltern und luden sie anschließend bei strahlendem Sonnenschein zu Kaffee und Kuchen, vorbereitet vom Schulelternbeirat und den Eltern der 6. Klassen, auf dem Schulhof ein.

Die ersten drei Schultage der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler standen insgesamt im Zeichen des Kennenlernens: Neben den neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden ging es um den Stundenplan mit vielen Fächern, die Abläufe am SMG und natürlich das große Schulgebäude, das die Kinder auf eigene Faust in einer Ralley erkundeten. Am dritten Tag hatten die Klassenpatinnen und Klassenpaten der 10. Klassen gemeinsam mit Herrn Clausen und Herrn Albrecht eine besondere Überraschung vorbereitet. Die neugierigen Kinder wurden vertrauensvoll mit verbundenen Augen durch einen aufregenden und herausfordernden Aktivitätenparcours geführt.  Zudem gab es Zeit für Kooperationsspiele auf dem Schulhof.

Die Schulgemeinschaft heißt die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler herzlich willkommen und freut sich auf viele gemeinsame Schulaktivitäten, bei denen jeder seine Talente einbringen und weiterentwickeln kann. 

 

Weitere Beiträge

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

SMG im Schnee 2025

Vom 25. bis zum 31. Januar fand die Wintersportfahrt nach Meransen in Südtirol statt. Nach zwei Tagen Nebel und Nieselregen lichteten sich die Wolken und gaben einen wunderschönen Ausblick frei. Die Anfänger lernten schnell und eifrig das Skifahren, sodass sie bereits...

Fußballturnier der Jahrgangsstufe 5

Am letzten Schultag des 1. Halbjahres trafen sich alle Kinder der Jahrgangsstufe 5 in der Sporthalle, um das alljährliche Fußballturnier der 5. Klassen zu bestreiten. Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Plakate und Fähnchen gebastelt und...

Stille Post – Ausgabe 3

Ihr findet nun die 3. Ausgabe der Schülerzeitung "Stille Post" im Bereich Schulgemeinschaft -> Schülerinnen und Schüler.

SV-Hütchenballturniere 2025

Am 29. und 30. Januar 2025 war es endlich wieder soweit: Unsere traditionellen SV-Hütchenballturniere fanden wieder statt! Von den 5. bis zu den 12. Klassen kämpften alle mit vollem Einsatz um den Sieg – und sorgten dabei für zwei Tage voller Spannung, Action und vor...

Vorstellung der Schulsozialarbeiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer, ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig. Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in...

Archiv aller Beiträge