Vorlesewettbewerb am SMG

15. Dez. 2023

Am Mittwoch, den 06.12.2023 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb in feierlichem Rahmen in der Aula des Gymnasiums statt.

Die Klassensieger der drei sechsten Klassen (Klasse 6a: Bella Bernardy und Arwen Linden, Klasse 6b: Mara Heckmanns und Liam Cremonesi, Klasse 6c: Philipp Mertes und Mila Herlitz) lasen zunächst im Besprechungsraum der Jury einen unbekannten Text vor.
In der Jury wirkten mit: Frau Streicher (Vorsitzende des Schulelternbeirats), Herr Manstein (Vorsitzender des Fördervereins), Frau Raabe von der Buchhandlung Raabe, Herr T. Keil für die Fachkonferenz Deutsch, Eric Nelles (MSS 12) als Vertreter der SV und der Vorjahressieger Pepe Klasen (Klasse 7m).

Anschließend folgte die 2. Leserunde in der Aula des Gymnasiums. Diesen Teil der Veranstaltung moderierten gekonnt Jonas Bohnen, Julia Traksel und Lilli Wulff (alle MSS 12).

Nach der motivierenden Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Schneiders, stellten die Kinder nun dem Publikum der versammelten 5. und 6. Klassen ihre selbst ausgewählten Bücher vor und lasen eine Textstelle daraus.

Auch das Team der Jubi nutzte die Gelegenheit, um dem Publikum Anregungen für neuen Lesestoff zu präsentieren, und lud die Kinder in die Jugendbibliothek der Schule ein.

Alle Kandidatinnen und Kandidaten schlugen sich souverän und machten es der Jury nicht leicht. Letztlich konnte Philipp Mertes aus der 6c überzeugen. Philipp wird unser Gymnasium beim Kreisentscheid in Daun vertreten.

Die Siegerehrung erfolgte durch den Nikolaus und sein Team von der SV (Frederik Hoffmann, Vianne Pressel und Robert Reiners, alle MSS 12).

Die musikalische Untermalung der Veranstaltung übernahm die Bläserklasse 6b/c unter der Leitung von Frau Etten.

Die Vorleserinnen und Vorleser erhielten neben einer Urkunde einen Buchpreis (gestiftet vom Förderverein) und einen Buchgutschein, mit dem Frau Raabe den Vorlesewettbewerb jedes Jahr unterstützt. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Für alle Zuhörer hatte der Nikolaus am Ende der Veranstaltung, die von der Orientierungsstufenleiterin Frau Thiel-Disch organisiert wurde, einen Weckmann mitgebracht.

Die Schulgemeinschaft gratuliert Philipp herzlich und wünscht ihm viel Erfolg für die weiteren Leserunden.

Weitere Beiträge

Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.

Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5

Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...

Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...

„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm

Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...

Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm

Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...

Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG

„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...

Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...

Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen

In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...

Archiv aller Beiträge