JtfO: Regionalvorentscheid in Trier

17. Apr. 2024

Nach dem Sieg im Kreisentscheid nahmen die Fußballerinnen des Sankt-Matthias-Gymnasiums am Dienstag, den 09.04.2024 am Regionalvorentscheid in Trier teil. Dort warteten mit dem MPG Trier und der RS+ Neumagen zwei starke Gegner auf unsere Mädchen.

Im ersten Spiel wurde das MPG seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte die RS+ Neumagen mit einem deutlichen 9:1. Das zweite Spiel des Dreierturniers bestritten wir gegen Neumagen. Es gelang ein Start nach Maß. Anni Nelles spielte mit einem Pass Julie Demaille auf dem Flügel frei, diese passte überlegt in die Mitte, wo Sophia Schorn gekonnt vollendete. Unser engagiertes Spiel in der ersten Halbzeit wurde nach einem Eckball von Frieda Hilgers auf Elli Selle mit dem 2:0 belohnt. Nach der Halbzeit gelang den Mädchen aus Neumagen zwar der Anschlusstreffer, doch die Abwehr um Sophia Caspers, Marie Schmitz und Magdalena Pipiorka hielt dem Druck stand. Kurz vor Schluss konnte erneut Sophia Schorn das spielentscheidende 3:1 nach Vorarbeit von Sanja Lavric markieren.

Folglich ging es im nächsten Spiel um den Turniersieg und damit den Einzug in den Regionalentscheid. Gegen starke Triererinnen galt es zunächst, deren Schlüsselspielerin mit der Nummer 10 zu kontrollieren und anschließend in den Angriff zu kommen. Dieser Plan ging in der ersten Halbzeit perfekt auf. Die Spielerinnen verteidigten sehr konzentriert und mit viel Leidenschaft. Auch die klasse aufspielende Torfrau Linette Reimer vereitelte mehrere Chancen mit tollen Paraden, sodass wir „die 0“ der Defensive in der ersten Halbzeit halten konnten. Durch einen scharf getretenen Eckball von Frieda Hilgers gelang unserer Mannschaft sogar das erste Tor der Partie zum zwischenzeitlichen 1:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte. Voller Euphorie und mit einer gewissen Portion Nervosität konnten die Spielerinnen den Anstoß zur zweiten Halbzeit kaum erwarten. Sie stemmten sich gegen die permanent anlaufenden Mädchen aus Trier und verteidigten sehr engagiert. Als der Druck aber immer größer wurde, gelang dem MPG der Ausgleich und im Anschluss auch zügig die 2:1 – Führung. Infolgedessen musste unsere Mannschaft offensiver agieren, was die Gegnerinnen ausnutzten, um mit zwei Toren auf 4:1 zu erhöhen.

Unsere Spielerinnen haben das SMG hervorragend bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball vertreten. Neben ihrem fairen und vorbildlichen Verhalten konnten sie zunächst den Kreisentscheid in Daun gewinnen und erzielten beim Regionalvorentscheid im Trierer Moselstadion einen tollen zweiten Platz.

Weitere Beiträge

Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.

Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5

Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...

Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...

„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm

Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...

Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm

Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...

Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG

„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...

Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...

Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen

In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...

Archiv aller Beiträge