Deutsches Sportabzeichen: Ehrung des St.-Matthias-Gymnasiums in sportlicher Umgebung

19. Juni 2024

Im Rahmen des Spendenlaufs für Samuel Fitwi fand am 12. Juni 2024 auch die feierliche Ehrung zum Deutschen Sportabzeichen auf dem Gerolsteiner Sportplatz statt.

Um das Sportabzeichen zu erhalten, müssen die Schülerinnen und Schüler in den Disziplingruppen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zudem ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit Voraussetzung für den Erwerb des Sportabzeichens. Das St.-Matthias-Gymnasium erzielte mit 180 Sportabzeichen ein beeindruckendes Ergebnis.

Dietmar Pitzen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Vulkaneifel, überreichte den Scheck über das Sponsorengeld an die Schulleiterin Claudia Schneiders und den Vorsitzenden der Fachschaft Sport, Henning Rama. Pitzen lobte die sportlichen Leistungen der Schüler und betonte die Wichtigkeit des Sports für die persönliche Entwicklung. Mit ihrem Sponsoring leistet die KSK Vulkaneifel einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Schulsports und der Gemeinschaft.

Das SMG freut sich sehr, als gesunde Schule so viele Schülerinnen und Schüler motivieren zu können und die Freude an Sport und Bewegung zu stärken.

Weitere Beiträge

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

SMG im Schnee 2025

Vom 25. bis zum 31. Januar fand die Wintersportfahrt nach Meransen in Südtirol statt. Nach zwei Tagen Nebel und Nieselregen lichteten sich die Wolken und gaben einen wunderschönen Ausblick frei. Die Anfänger lernten schnell und eifrig das Skifahren, sodass sie bereits...

Fußballturnier der Jahrgangsstufe 5

Am letzten Schultag des 1. Halbjahres trafen sich alle Kinder der Jahrgangsstufe 5 in der Sporthalle, um das alljährliche Fußballturnier der 5. Klassen zu bestreiten. Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Plakate und Fähnchen gebastelt und...

Stille Post – Ausgabe 3

Ihr findet nun die 3. Ausgabe der Schülerzeitung "Stille Post" im Bereich Schulgemeinschaft -> Schülerinnen und Schüler.

SV-Hütchenballturniere 2025

Am 29. und 30. Januar 2025 war es endlich wieder soweit: Unsere traditionellen SV-Hütchenballturniere fanden wieder statt! Von den 5. bis zu den 12. Klassen kämpften alle mit vollem Einsatz um den Sieg – und sorgten dabei für zwei Tage voller Spannung, Action und vor...

Vorstellung der Schulsozialarbeiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer, ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig. Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in...

Archiv aller Beiträge