Beeindruckende Theateraufführung

22. Feb. 2023

Am 09.02.2023 besuchten die beiden DS-Kurse der Jahrgangstufe 11 und 13 Kurse das Koblenzer Theater, wo die 52 Jugendlichen zunächst von Frau Junglas, der zuständigen Theaterpädagogin, auf das komplexe Stück in antiquierter Sprache vorbereitet wurden.

Die Aktualität der Themen ließ sich sowohl durch das eigene Anspielen als auch durch die emotionale Inszenierung schnell herausfiltern: Vergebliche Liebe, Zerrissenheit zwischen Freiheitsdrang und Pflichtgefühl innerhalb der Familie, elterliche Fürsorge, die schnell zu einem Gefängnis werden kann.

Die gegenwärtige Bedeutung für die Teilnehmenden spürten die betreuenden Lehrerinnen Frau Braun und Frau Breuer auch durch die angeregte Diskussion, die nach der Vorstellung vor dem Gebäude und während der Heimfahrt geführt wurden. Den Tag in Koblenz mit Erkundung der Innenstadt, Theaterbesuch und Workshop fasst Eric Nelles (MSS 11) folgendermaßen zusammen: „Es war ein fesselndes Erlebnis und ich kann jedem nur empfehlen, das Theater zu besuchen!“

„Mir haben der Workshop und das anschließende Theaterstück Maria Magdalena viele neue Wege gezeigt, wie man Figuren darstellen kann und wie diese gleichzeitig auf den Zuschauer wirken. Hierbei waren viele emotionale Szenen dabei, die so gut ausgearbeitet waren, dass ich mich persönlich gut in die jeweilige Person hineinversetzen konnte. Der Workshop zu Beginn des Tages hat mir ebenfalls sehr dabei geholfen, die schwer zu deutenden Szenen zu verstehen“ – resümiert Eva Schneider, Schülerin des Grundkurses Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 11.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge