„Gemeinsam klasse sein“ – Kennenlerntage der Jahrgangsstufe 5

5. Nov. 2023

Vom 11.10. bis zum 13.10. fand die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 statt. Gemeinsam mit den Klassenleitungen Frau Braun, Herrn Meschak und Frau Thiel-Disch und den weiteren betreuenden Lehrkräften Herrn Albrecht, Frau Hoffmann und Herrn Meischies verbrachten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler drei spannende und erlebnisreiche Tage in der Jugendherberge in Prüm. Tagsüber stand die Stärkung der Klassengemeinschaft im Mittelpunkt. Dabei wurden verschiedene Übungen und Spiele durchlebt, die kooperatives Arbeiten und Teamgeist voraussetzten und viel Freude bereiteten. Highlights waren eine Waldführung mit der jüngsten Försterin Rheinland-Pfalz, Lea Heinen, und ihren Mitförstern, und eine Besichtigung der Prümer St.-Salvator-Basilika, welche jede Klasse für sich genoss. Frau Heinen erklärte anschaulich und mit praktischen Aufgaben den Aufbau des Waldes, Baumarten und den Zusammenhang von Wald und Wild. Auch das Thema Jagd wurde durch viele Interessensfragen der Klassen diskutiert. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Führung durch die geschichtsträchtige Basilika, die dankenswerterweise Herr Heck durchführte. Der Glockenturm der Basilika, in dem auch Turmfalken nisten, wurde mit seinen annähernd 120 Stufen bestiegen und erkundet. Diese einmalige Führung eröffnete tolle Blicke hinter die Kulissen und war spannend und lehrreich zugleich. Für das klassenübergreifende Miteinander sorgten gemeinsame sportliche Aktivitäten aller Klassen, beispielsweise Fußball- oder Völkerballspiele. Alle Teilnehmer blicken auf eine intensive und schöne Zeit zurück, die von vielen „Aha-Effekten“ und Aufregungen, aber auch vor allem von Spaß und Zusammenhalt geprägt war.

Fotos: L.Braun/P.Meschak/R.Thiel-Disch

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge