JtfO: Regionalvorentscheid in Trier

17. Apr. 2024

Nach dem Sieg im Kreisentscheid nahmen die Fußballerinnen des Sankt-Matthias-Gymnasiums am Dienstag, den 09.04.2024 am Regionalvorentscheid in Trier teil. Dort warteten mit dem MPG Trier und der RS+ Neumagen zwei starke Gegner auf unsere Mädchen.

Im ersten Spiel wurde das MPG seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte die RS+ Neumagen mit einem deutlichen 9:1. Das zweite Spiel des Dreierturniers bestritten wir gegen Neumagen. Es gelang ein Start nach Maß. Anni Nelles spielte mit einem Pass Julie Demaille auf dem Flügel frei, diese passte überlegt in die Mitte, wo Sophia Schorn gekonnt vollendete. Unser engagiertes Spiel in der ersten Halbzeit wurde nach einem Eckball von Frieda Hilgers auf Elli Selle mit dem 2:0 belohnt. Nach der Halbzeit gelang den Mädchen aus Neumagen zwar der Anschlusstreffer, doch die Abwehr um Sophia Caspers, Marie Schmitz und Magdalena Pipiorka hielt dem Druck stand. Kurz vor Schluss konnte erneut Sophia Schorn das spielentscheidende 3:1 nach Vorarbeit von Sanja Lavric markieren.

Folglich ging es im nächsten Spiel um den Turniersieg und damit den Einzug in den Regionalentscheid. Gegen starke Triererinnen galt es zunächst, deren Schlüsselspielerin mit der Nummer 10 zu kontrollieren und anschließend in den Angriff zu kommen. Dieser Plan ging in der ersten Halbzeit perfekt auf. Die Spielerinnen verteidigten sehr konzentriert und mit viel Leidenschaft. Auch die klasse aufspielende Torfrau Linette Reimer vereitelte mehrere Chancen mit tollen Paraden, sodass wir „die 0“ der Defensive in der ersten Halbzeit halten konnten. Durch einen scharf getretenen Eckball von Frieda Hilgers gelang unserer Mannschaft sogar das erste Tor der Partie zum zwischenzeitlichen 1:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte. Voller Euphorie und mit einer gewissen Portion Nervosität konnten die Spielerinnen den Anstoß zur zweiten Halbzeit kaum erwarten. Sie stemmten sich gegen die permanent anlaufenden Mädchen aus Trier und verteidigten sehr engagiert. Als der Druck aber immer größer wurde, gelang dem MPG der Ausgleich und im Anschluss auch zügig die 2:1 – Führung. Infolgedessen musste unsere Mannschaft offensiver agieren, was die Gegnerinnen ausnutzten, um mit zwei Toren auf 4:1 zu erhöhen.

Unsere Spielerinnen haben das SMG hervorragend bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball vertreten. Neben ihrem fairen und vorbildlichen Verhalten konnten sie zunächst den Kreisentscheid in Daun gewinnen und erzielten beim Regionalvorentscheid im Trierer Moselstadion einen tollen zweiten Platz.

Weitere Beiträge

Herzlichen Dank an die Zahnarztpraxis Dr. Wunden

Die Schulgemeinschaft des St.-Matthias-Gymnasiums bedankt sich herzlich bei der Zahnarztpraxis Dr. Wunden für deren großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös von Zahngoldspenden einiger Patientinnen und Patienten der Praxis. Dank dieser...

Einmal Kanarische Inseln und zurück – 2. Trail Running Day am SMG

„SMG - sportlich, motiviert, gemeinsam“, so lautete das Motto des 2. Trail Running Days rund um Papenkaule und Buchenloch am Dienstag, den 26. August. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 hatten im Vorfeld der Veranstaltung eigenständig Sponsoren...

FunkenSprüher 2025 -1. Platz für Jule Sünnen

Seit 2016 verleiht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH (WFG) in Kooperation mit den regionalen Geldinstituten den Preis „FunkenSprüher“. Ausgezeichnet werden schulische und studentische Abschlussarbeiten, die sich mit wirtschaftsrelevanten Themen der...

Exkursion der Französischlerngruppen nach Luxemburg

À Luxemburg, on a fait un tour de la ville. Après une pause de midi, on a fait un rallye. Les Français s’appellent les habitants du Luxemburg ou les Luxembourgeois; la devise nationale est l’euro et les langues officielles sont le luxembourgeois, le français et...

Einfach ein Knaller: Erster MINT-Abend am SMG

Am 26.06.2025 fand der erste MINT-Abend am St.-Matthias-Gymnasium statt, an dem Schülerinnen und Schüler der digitalen MINT-Klassen 7m und 8m ihre Arbeitsergebnisse aus den Bereichen Biologie, Mathematik, Informatik und Chemie vorstellten. Der erste Teil der...

Gentechnik-Praktikum der Jahrgangsstufe 12

Schutzbrille aufgesetzt, Laborkittel angezogen und Handschuhe übergestreift. Dann ging es auch schon in das Labor der Junior-Uni Daun. Unter der Leitung einer studierten Biologin stand für die Leistungskurse Biologie der 12. Klasse am 16. und 17.06. (Kurs Bi1) sowie...

Mathematik ohne Grenzen: Klasse 10b gewinnt den 2. Preis

Mathematik ohne Grenzen ist ein internationaler Team-Wettbewerb, an dem 21 Schulen aus der Region Eifel-Trier mit insgesamt 2028 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben. Von allen 59 teilnehmenden zehnten Klassen hat die Klasse 10b des SMG den zweiten Platz...

Leiwand, oida!

So könnte das Motto der Studienfahrt der MSS 12 nach Wien lauten: Unter Leitung von Herrn Aretz, Frau Breuer, Frau Kläs und Herrn Schröder verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Zeit in der vermeintlich lebenswertesten Stadt der Welt. Neben...

Archiv aller Beiträge