JtfO: Regionalvorentscheid in Trier

17. Apr. 2024

Nach dem Sieg im Kreisentscheid nahmen die Fußballerinnen des Sankt-Matthias-Gymnasiums am Dienstag, den 09.04.2024 am Regionalvorentscheid in Trier teil. Dort warteten mit dem MPG Trier und der RS+ Neumagen zwei starke Gegner auf unsere Mädchen.

Im ersten Spiel wurde das MPG seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte die RS+ Neumagen mit einem deutlichen 9:1. Das zweite Spiel des Dreierturniers bestritten wir gegen Neumagen. Es gelang ein Start nach Maß. Anni Nelles spielte mit einem Pass Julie Demaille auf dem Flügel frei, diese passte überlegt in die Mitte, wo Sophia Schorn gekonnt vollendete. Unser engagiertes Spiel in der ersten Halbzeit wurde nach einem Eckball von Frieda Hilgers auf Elli Selle mit dem 2:0 belohnt. Nach der Halbzeit gelang den Mädchen aus Neumagen zwar der Anschlusstreffer, doch die Abwehr um Sophia Caspers, Marie Schmitz und Magdalena Pipiorka hielt dem Druck stand. Kurz vor Schluss konnte erneut Sophia Schorn das spielentscheidende 3:1 nach Vorarbeit von Sanja Lavric markieren.

Folglich ging es im nächsten Spiel um den Turniersieg und damit den Einzug in den Regionalentscheid. Gegen starke Triererinnen galt es zunächst, deren Schlüsselspielerin mit der Nummer 10 zu kontrollieren und anschließend in den Angriff zu kommen. Dieser Plan ging in der ersten Halbzeit perfekt auf. Die Spielerinnen verteidigten sehr konzentriert und mit viel Leidenschaft. Auch die klasse aufspielende Torfrau Linette Reimer vereitelte mehrere Chancen mit tollen Paraden, sodass wir „die 0“ der Defensive in der ersten Halbzeit halten konnten. Durch einen scharf getretenen Eckball von Frieda Hilgers gelang unserer Mannschaft sogar das erste Tor der Partie zum zwischenzeitlichen 1:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte. Voller Euphorie und mit einer gewissen Portion Nervosität konnten die Spielerinnen den Anstoß zur zweiten Halbzeit kaum erwarten. Sie stemmten sich gegen die permanent anlaufenden Mädchen aus Trier und verteidigten sehr engagiert. Als der Druck aber immer größer wurde, gelang dem MPG der Ausgleich und im Anschluss auch zügig die 2:1 – Führung. Infolgedessen musste unsere Mannschaft offensiver agieren, was die Gegnerinnen ausnutzten, um mit zwei Toren auf 4:1 zu erhöhen.

Unsere Spielerinnen haben das SMG hervorragend bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball vertreten. Neben ihrem fairen und vorbildlichen Verhalten konnten sie zunächst den Kreisentscheid in Daun gewinnen und erzielten beim Regionalvorentscheid im Trierer Moselstadion einen tollen zweiten Platz.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge