JtfO: Regionalvorentscheid in Trier

17. Apr. 2024

Nach dem Sieg im Kreisentscheid nahmen die Fußballerinnen des Sankt-Matthias-Gymnasiums am Dienstag, den 09.04.2024 am Regionalvorentscheid in Trier teil. Dort warteten mit dem MPG Trier und der RS+ Neumagen zwei starke Gegner auf unsere Mädchen.

Im ersten Spiel wurde das MPG seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte die RS+ Neumagen mit einem deutlichen 9:1. Das zweite Spiel des Dreierturniers bestritten wir gegen Neumagen. Es gelang ein Start nach Maß. Anni Nelles spielte mit einem Pass Julie Demaille auf dem Flügel frei, diese passte überlegt in die Mitte, wo Sophia Schorn gekonnt vollendete. Unser engagiertes Spiel in der ersten Halbzeit wurde nach einem Eckball von Frieda Hilgers auf Elli Selle mit dem 2:0 belohnt. Nach der Halbzeit gelang den Mädchen aus Neumagen zwar der Anschlusstreffer, doch die Abwehr um Sophia Caspers, Marie Schmitz und Magdalena Pipiorka hielt dem Druck stand. Kurz vor Schluss konnte erneut Sophia Schorn das spielentscheidende 3:1 nach Vorarbeit von Sanja Lavric markieren.

Folglich ging es im nächsten Spiel um den Turniersieg und damit den Einzug in den Regionalentscheid. Gegen starke Triererinnen galt es zunächst, deren Schlüsselspielerin mit der Nummer 10 zu kontrollieren und anschließend in den Angriff zu kommen. Dieser Plan ging in der ersten Halbzeit perfekt auf. Die Spielerinnen verteidigten sehr konzentriert und mit viel Leidenschaft. Auch die klasse aufspielende Torfrau Linette Reimer vereitelte mehrere Chancen mit tollen Paraden, sodass wir „die 0“ der Defensive in der ersten Halbzeit halten konnten. Durch einen scharf getretenen Eckball von Frieda Hilgers gelang unserer Mannschaft sogar das erste Tor der Partie zum zwischenzeitlichen 1:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte. Voller Euphorie und mit einer gewissen Portion Nervosität konnten die Spielerinnen den Anstoß zur zweiten Halbzeit kaum erwarten. Sie stemmten sich gegen die permanent anlaufenden Mädchen aus Trier und verteidigten sehr engagiert. Als der Druck aber immer größer wurde, gelang dem MPG der Ausgleich und im Anschluss auch zügig die 2:1 – Führung. Infolgedessen musste unsere Mannschaft offensiver agieren, was die Gegnerinnen ausnutzten, um mit zwei Toren auf 4:1 zu erhöhen.

Unsere Spielerinnen haben das SMG hervorragend bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball vertreten. Neben ihrem fairen und vorbildlichen Verhalten konnten sie zunächst den Kreisentscheid in Daun gewinnen und erzielten beim Regionalvorentscheid im Trierer Moselstadion einen tollen zweiten Platz.

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge