Neun engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 wagten sich in die Welt der Wirtschaft und gründeten im Rahmen des Deutschen Gründerpreises für Schüler:innen gleich zwei eigene Start-ups. Paula Weber, Peter Reinarz, Erika Todarotschko und Finja Riedel (MSS 11) entwarfen eine individuell verstellbare Matratze, während sich Lina Eich, Lara Arimond, Mia Flohr, Antonia Weber und Lisa Michels (MSS 12) für eine Uhr entschieden, die älteren Menschen bei der selbstbestimmten Gestaltung des Alltags helfen soll. Unterstützung erhielten die Gruppen dabei von der Junior-Uni Daun sowie der Kreissparkasse Vulkaneifel.
Über mehrere Monate hinweg entwickelten die Jugendlichen ihre kreativen Geschäftsideen – von der ersten Vision bis hin zum fertigen Businessplan. Neben Innovationsfreude waren vor allem unternehmerisches Denken, strategisches Marketing und präzise Kalkulationen gefragt.
Am 7. Mai 2025 war es dann so weit: Beim Live-Pitch-Event in der Junior-Uni Daun präsentierten die beiden Teams ihre Projekte vor Publikum. Die überzeugenden Kurzvorstellungen verdeutlichten, wie viel Know-how und Herzblut in den Start-ups der Schülergruppen steckt.
Am 13. Juni 2025 folgt die regionale Preisverleihung der Kreissparkasse Vulkaneifel. Die Schulgemeinschaft drückt beiden Teams die Daumen und ist gespannt auf das Ergebnis!