Nachdem wir in der Vorbereitung auf die Studienfahrt bereits Leipziger Allerlei zubereitet und genossen hatten, erlebten wir, die MSS 13, im September allerlei Leipzig vor Ort.
Neben dem Touri-Pflichtprogramm mit u.a. Völkerschlachtdenkmal, Passagen und Handelshöfen, Thomas- und Nikolaikirche sowie dem Paulinum erkundeten wir auch das gegenwärtige Leipzig:
Das kulturelle Alternativprogramm erlebten wir im Kunstkraftwerk, das digitale Kunst und multimediale Installationen präsentiert – derzeit zum Thema Salvador Dalí – oder beim abendlichen Rundgang durch Connewitz oder über die „Karli“.
Ein Highlight war die Werksbesichtigung im prämierten BMW-Werk von Zaha Hadid, wo wir die hochautomatisierte und rationelle PKW-Produktion live miterleben konnten.
Sportliche Höhepunkte waren Höhenflüge im JUMP House sowie eine Kanuwanderung auf dem Karl-Heine-Kanal oder Bowling für die weniger Mobilen.
Ein wahres Kontrastprogramm zur bürgerlichen Messestadt Leipzig bot die Residenzstadt Dresden, wo wir bei einem Tagesausflug das wiederaufgebaute barocke Disneyland besichtigten: Semperoper, Zwinger, Schloss und Schlosskirche zeugen von der repräsentativen Potenz der sächsischen Herzöge und Könige, dem die Bürger die kolossale Frauenkirche entgegensetzten.
Insgesamt erlebten wir eine sehr abwechlungs- und facettenreiche Fahrt in eine pulsierende Metropole und zu unserer Überraschung brachte uns unser Fahrer sicher überall hin und auch wieder nach Hause.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Aretz, Frau Breuer, Herrn Meschak sowie Frau Willems für die Organisation und Begleitung der Fahrt.