18:0 für den Leistungskurs Sport am SMG Gerolstein

19. Nov. 2024

Nun ist er da und erfreut sich reger Beliebtheit! Der erste Leistungskurs Sport seit über 40 Jahren am St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein startete in diesem Schuljahr aus dem Stand mit achtzehn Schülerinnen und Schülern. Die sechs weiblichen und zwölf männlichen Athleten werden inclusive Übungsstunde in wöchentlich sieben Einheiten unterrichtet. Spannend gestaltet sich dabei, wie breit sich das Fach sowohl in der Praxis als auch der Theorie aufstellt und wie sich die inhaltlichen Schwerpunkte beider gleichwertigen Bereiche miteinander verknüpfen lassen. So ermöglichen fundierte Einblicke in die Trainings- und Bewegungswissenschaft sowie in die Sportphysiologie und -soziologie Wissen, welches das Erlernen von Fertigkeiten im Schwimmen, Turnen, in der Leichtathletik sowie in ausgewählten Mannschafts- und Rückschlagsportarten unterstützt. Darüber hinaus setzt sich die Theorie kritisch mit gesellschaftlichen Phänomenen und sportlichen Organisationsstrukturen auseinander und gewährleistet auf diese Weise einen immerzu aktuellen Bezug zur Jetztzeit.

„Toll ist, dass man durch das intensive Üben wirklich Fortschritte sieht“ und „Die Theorie ist im Fach Sport ungewohnt und nicht ohne, aber da habe ich mich wie ins Training nun richtig reingefuchst“ sind nur zwei der unisono positiven Äußerungen der Schülerinnen und Schüler.

Hochmotiviert freuen sich alle 18 zurzeit auf die Wintersportfahrt im kommenden Januar.

 

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge