Vorstellung der Schulsozialarbeiterin

23. Jan. 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer,

ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig.

Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in Trier.

Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale und eigenständige Institution innerhalb der Schule und ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Der Auftrag ist die Förderung der persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung junger Menschen. Dabei spielt auch die Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern eine wichtige Rolle.

Meine Unterstützung und Beratung für Schülerinnen und Schüler:

  • Einzelgesprächsangebote
  • Stärkung des Selbstbewusstseins, des Selbstvertrauens und des eigenverantwortlichen Handelns
  • Bewältigung persönlicher Probleme in der Schule, in der Familie oder im Freundeskreis und Umgang mit Konflikten bzw. Krisensituationen
  • -bei Bedarf Vermittlung an andere Fachdienste und/oder Beratungsstellen

 

Meine Unterstützung und Beratung für Eltern und Sorgeberechtigte:

  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Umgang mit schwierigen Lebenssituationen
  • Vermittlung von Hilfsangeboten bei Netzwerkpartnern

 

Meine Unterstützung und Beratung für Lehrerinnen und Lehrer:

  • Einzelgesprächsangebote
  • Präventionsarbeit im Klassenverband und Durchführung von themenspezifischen Projekten
  • gemeinsame Netzwerkarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich

 

Die voran genannten Unterstützungs- und Beratungsangebote sind freiwillig und kostenfrei. Zudem unterliege ich der Schweigepflicht.

Sie erreichen mich montags, freitags und zusätzlich donnerstags (in den geraden Kalenderwochen) von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Ansonsten können Sie Ihre Anliegen, Fragen oder Terminwünsche auch gerne per Mail mitteilen.

Mein Büro befindet sich im Raum 121 f.
E-Mail: manuela.breuer@st-matthias-gymnasium.eu
Telefon: 0151-72203699

Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Viele Grüße
Ihre Schulsozialarbeiterin
Manuela Breuer

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge