Goldene Zeiten am Sankt-Matthias-Gymnasium

30. Juni 2025

Gleich zwei Gruppen Ehemaliger wurden samstags durch die Schule geführt: Der „goldene“ Abiturjahrgang von 1975 traf sich 50 Jahre nach der Hochschulreife wieder und besichtigte die „alte Penne“. Auch wenn sich viel geändert hat, so lebte in den Klassenzimmern und auf den Fluren auch immer wieder der Geist der späten 60er- und 70er-Jahre auf. Nach vielen Anekdoten war man sich einig, dass das SMG heute eine modern aufgestellte Schule ist, aber die Zeit vor 50 Jahren dann doch unvergleichlich und eine der besten im Leben der Ehemaligen war.

Geradezu Küken waren dagegen die 2005er, die sich am gleichen Tag trafen und ebenfalls „ihre“ alte Schule wiedersehen wollten. Aber auch die Veränderungen der letzten 20 Jahre sind enorm, so gab es damals noch Hörsäle in Erdkunde und den Naturwissenschaften und vage Erinnerungen an einen „Raucherhof“ für die Oberstüfler. Hingegen gab es weder digitale Tafeln bzw. Lernplattformen noch Schulküche, Schulgarten oder Außenklassenzimmer.

 

Weitere Beiträge

Exkursion ins Haus der Geschichte

Am 5.6. unternahmen die Klassen 10a und 10b eine Exkursion nach Bonn in das Haus der Geschichte. Passend zu unserem intensiv behandelten Unterrichtsthema beschäftigte sich die Ausstellung hauptsächlich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Nach der Ankunft im Museum...

Im SMG wird der Prozess gemacht

Einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen der Justiz erhielten die achten und neunten Klassen des Gerolsteiner St.-Matthias-Gymnasiums am 23.06.2025. Im Rahmen der Woche der Justiz besuchte das Dauner Amtsgericht unter Leitung des Direktors Norbert Kreten die...

Volksbankwettbewerb 2024/25

Wie jedes Jahr haben viele Kunstklassen des St.-Matthias-Gymnasiums am diesjährigen Volksbankwettbewerb teilgenommen und zum Motto Echt digital gearbeitet. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den positiven und negativen Seiten der Digitalisierung...

Umweltbildungsparcours 2025

Am Mittwoch, den 18.06.2025 nahm die Jahrgangsstufe 6, begleitet von Frau V. Hoffmann, Frau Seibert und Frau Breuer, am Umweltbildungsparcours rund um das Weinfelder Maar teil. An mehreren abwechslungsreichen Stationen setzten sich die Klassen mit vielfältigen Themen...

Unvergessliche Tage in Hamburg

Früh morgens startete die Klassenfahrt der 9c, begleitet von Herrn Rama und Frau Litz. Bereits um 5 Uhr fuhr der Zug von Euskirchen über Köln nach Hamburg. Nach der Ankunft in der Jugendherberge Horner Rennbahn stand am ersten Tag direkt eine besondere Stadtführung...

Wir sind „Team mit Stern“!

Der Gerolsteiner Brunnen zeichnet im Rahmen der Initiative "Team mit Stern" regelmäßig gemeinnützige Projekte in der Region aus und stellt Fördergelder zur Umsetzung derselben bereit. Nach erfolgreicher Bewerbung des SMG mit dem Projekt "Vom Klassenzimmer ins...

Spende der Volksbank Trier Eifel eG

Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Trier Eifel eG konnte das St.-Matthias-Gymnasium ein Induktionsfeld für die Schulküche anschaffen. Dieses kommt der ganzen Schulgemeinschaft und vor allen Dingen den Kindern der Sportklassen 5sp und 6sp in der...

Regenwald im Schuhkarton – Projekttag der Klasse 5a

Im Rahmen eines Projekttages erhielt die Klasse 5a die Möglichkeit, ihr im Erdkundeunterricht erworbenes Wissen über den Aufbau des tropischen Regenwaldes kreativ und praktisch umzusetzen. Betreut von Frau Seibert sammelten die Schülerinnen und Schüler zunächst im...

Archiv aller Beiträge