Bundesjugendspiele 2024 – Gute Leistungen bei optimalem Wetter

25. Aug. 2024

An zwei Tagen fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele wieder im Gerolsteiner Stadion statt:

  • Mittwoch, 12. Juni 2024 Klassen 5 und 6
  • Donnerstag, 13. Juni 2024 Klassen 7 – 10

Organisatorische Grundlagen waren wieder die seit Jahren vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit mit dem Gerolsteiner Sprudel, dem SV Gerolstein, der LGV Vulkaneifel sowie dem Bauhof und dem Ordnungsamt der Stadt Gerolstein. Außerdem bedankt sich die Schulgemeinschaft bei Sport Blaumeiser für die Preise für die besten drei Mädchen und Jungen. Ganz besonders hervorzuheben ist der engagierte Einsatz unserer MSS 11 an beiden Tagen: Stationsbetreuung, Riegenführertätigkeiten, Stadionsprecher, Ausschank der kostenlosen Getränke. Das alles funktionierte vorbildlich, zuverlässig und ohne Probleme. So entstand an beiden Tagen eine schöne und gute Atmosphäre, z.B. in den Wettkampfpausen, aber auch während der Wettkämpfe, sodass trotz warmer Tage gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden konnten.

 

Gesamtergebnis

Insgesamt nahmen 332 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 aktiv an den Wettkämpfen teil.

Davon haben 53 Schülerinnen und Schüler eine Ehrenurkunde erreicht [= 16,0 % (16,7 % in 2023)] und 142 Schülerinnen und Schüler eine Siegerurkunde [= 43 % (44 % in 2023)].

Allen einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

 

Einzelergebnisse

Bei den Ergebnissen werden die Leistungen und der Geburtsjahrgang miteinander verrechnet. Dazu gibt es ein entsprechendes PC-Programm, sodass die Gewinnchancen für alle Schülerinnen und Schüler gleich sind.

Die besten Klassen

Kriterium ist die Anzahl der Ehrenurkunden und danach die Anzahl der Siegerurkunden:

Platz 1: 5 sp 7 E 15 S

Platz 2: 8a 7 E 5 S

Platz 3: 9b 5 E 8 S

Jahrgangssiegerinnen / Jahressieger:

2007: Erika Todarotschko, 10a Jonas Dirksen, 10b

2008: Lilo Pressel, 9a Maxim Breidenbach, 10b

2009: Alina Brull, 9b Nils Becker, 9b

2010: Johanna Fiek, 8a Labion Qiku, 8c

2011: Carina Reimer, 7m Vladyslav Korsak, 7b

2012: Leonie Ewertz, 6a Anton Wassong, 5sp

2013: Julie Demaille, 5a Hagen Werner, 5b

2014: Leno Heckmanns, 5a

TOP 3 und Schulsieger/ Schulsiegerin:

3. Platz:

Julie Demaille, 5a 50 m: 8,21 sec. Weitsprung: 4,00 m Wurf: 23,30 m

Ultan O’Hare, 8a 75 m: 10,09 sec. Weitsprung: 4,80 m Wurf: 51,50 m

2. Platz:

Johanna Fiek, 8a 75 m: 11,14 sec. Weitsprung: 4,15 m Kugelstoß: 9,30 m

Nils Becker, 9b 100 m: 12,13 sec. Weitsprung: 5,20 m Kugelstoß: 9,80 m

1. Platz:

Leonie Ewertz, 6a 50 m: 7,70 sec. Weitsprung: 4,19 m Wurf: 30,50 m

Labion Qiku, 8c 75 m: 9,68 sec. Weitsprung: 4,84 m Wurf: 54,00 m

Leonie und Labion haben also jeweils ihren Vorjahrestitel verteidigt und bekamen die neuen Siegerpokale von unserer Schulleiterin Frau Schneiders überreicht.

 

Allen Preisträgerinnen und Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch!

 

Weitere Beiträge

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

SMG im Schnee 2025

Vom 25. bis zum 31. Januar fand die Wintersportfahrt nach Meransen in Südtirol statt. Nach zwei Tagen Nebel und Nieselregen lichteten sich die Wolken und gaben einen wunderschönen Ausblick frei. Die Anfänger lernten schnell und eifrig das Skifahren, sodass sie bereits...

Fußballturnier der Jahrgangsstufe 5

Am letzten Schultag des 1. Halbjahres trafen sich alle Kinder der Jahrgangsstufe 5 in der Sporthalle, um das alljährliche Fußballturnier der 5. Klassen zu bestreiten. Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Plakate und Fähnchen gebastelt und...

Stille Post – Ausgabe 3

Ihr findet nun die 3. Ausgabe der Schülerzeitung "Stille Post" im Bereich Schulgemeinschaft -> Schülerinnen und Schüler.

SV-Hütchenballturniere 2025

Am 29. und 30. Januar 2025 war es endlich wieder soweit: Unsere traditionellen SV-Hütchenballturniere fanden wieder statt! Von den 5. bis zu den 12. Klassen kämpften alle mit vollem Einsatz um den Sieg – und sorgten dabei für zwei Tage voller Spannung, Action und vor...

Vorstellung der Schulsozialarbeiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer, ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig. Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in...

Archiv aller Beiträge