Allgemein

Rückblick auf erfolgreiche Informatik-Wettbewerbe

Rückblick auf erfolgreiche Informatik-Wettbewerbe

Auch im letzten Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder erfolgreich an den beiden Informatik-Wettbewerben „Informatik-Biber“ und „Jugendwettbewerb Informatik“ teilgenommen. Der „Informatik-Biber“-Wettbewerb richtet sich – ähnlich wie der...

mehr lesen
Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Jungen der WK III gewinnen Kreisentscheid Am Montag, den 30.09.2024, nahmen unsere Jungen der WK III am Kreisentscheid in Daun teil. Dort warteten mit dem Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Daun und dem Thomas-Morus-Gymnasium (TMG) Daun zwei Konkurrenten auf uns. Im...

mehr lesen
Allerlei Leipzig – Studienfahrt der MSS13

Allerlei Leipzig – Studienfahrt der MSS13

Nachdem wir in der Vorbereitung auf die Studienfahrt bereits Leipziger Allerlei zubereitet und genossen hatten, erlebten wir, die MSS 13, im September allerlei Leipzig vor Ort. Neben dem Touri-Pflichtprogramm mit u.a. Völkerschlachtdenkmal, Passagen und Handelshöfen,...

mehr lesen
Erfolge im Volksbankwettbewerb 2024

Erfolge im Volksbankwettbewerb 2024

Wie jedes Jahr haben viele Kunstklassen des St. Matthias-Gymnasiums am diesjährigen Volksbankwettbewerb teilgenommen, der unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ stand. Folgende Schülerinnen wurden als Preisträgerinnen auf Orts- und Kreisebene ausgezeichnet:...

mehr lesen
Steinbildhauerei am Sankt-Matthias-Gymnasium

Steinbildhauerei am Sankt-Matthias-Gymnasium

Im Rahmen der Initiative „Jedem Kind seine Kunst“ des Landes Rheinland-Pfalz und dank der großen Unterstützung durch die Schulleiterin Frau Claudia Schneiders wurde in der letzten Schulwoche eine Einführung in die Steinbildhauerei im Kunstgrundkurs der MSS 12...

mehr lesen
Zweites Schachturnier am SMG

Zweites Schachturnier am SMG

Am Mittwoch, den 05. Juni fand das zweite Schachturnier des Sankt-Matthias-Gymnasiums statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 bewiesen dabei ihre Schachkenntnisse. Gespielt wurde nach Schweizer Wertung in vier Runden, der dritte Platz wurde im...

mehr lesen
Exkursion der DS-Kurse nach Trier

Exkursion der DS-Kurse nach Trier

Mit einem Highlight beendeten die beiden Grundkurse Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 12 das Schuljahr. Nach einer inhaltlichen Vorbereitung durch Karen Schultze, Dramaturgin am Theater Trier, besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Breuer die...

mehr lesen
Geopark-Projekt der Jahrgangsstufe 9

Geopark-Projekt der Jahrgangsstufe 9

Im Rahmen der Kooperation des Sankt-Matthias-Gymnasiums mit dem Geopark Vulkaneifel fand vor wenigen Wochen ein digitaler Austausch unserer 9. Klassen mit der Schule La Pobla de Segur in Spanien (Katalonien) statt. Herr Herf war einige Zeit zuvor an unserer Schule...

mehr lesen
Besuch des White Horse Theatres

Besuch des White Horse Theatres

Am 09.07.2024 war es wieder so weit: Das White Horse Theatre war zu Gast am SMG. Aufgeführt wurden zwei Stücke: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 sahen „Irish Magic“, die der 8., 9. und 10. Klassen „Neighbours with Long Teeth“. Beide Stücke...

mehr lesen
Exkursion nach Xanten

Exkursion nach Xanten

Am 4. Juli reisten die Lateinklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe in Begleitung von Frau Oelmeyer und Frau Willems in den Archäologischen Park Xanten. Nach der knapp zweieinhalbstündigen Fahrt zum riesigen Freilichtmuseum hatten wir erst einmal genügend Zeit, um das...

mehr lesen
Kreisjugendsportfest 2024: SMG erringt 12 Meistertitel

Kreisjugendsportfest 2024: SMG erringt 12 Meistertitel

Am Dienstag, den 25. Juni 2024 fand das diesjährige Kreisjugendsportfest Leichtathletik im Gerolsteiner Stadion statt. Veranstalter war das Jugendamt des Landkreises Vulkaneifel, das SMG Gerolstein war für die technische Durchführung verantwortlich. Die elektronische...

mehr lesen
Bunt und bewegend: Theaterabend am SMG

Bunt und bewegend: Theaterabend am SMG

Nicht alle Menschen sind selbstsüchtig und denken nur an sich, sondern es gibt auch Menschen, die sich um andere sorgen. Diese Erkenntnis sowie vielfältige andere essenzielle Fragestellungen thematisierte die Theater-AG, bestehend aus 19 Schülerinnen der...

mehr lesen
Siegerehrung Wettbewerb „Leben mit Chemie“

Siegerehrung Wettbewerb „Leben mit Chemie“

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 bis 10 nahmen am diesjährigen Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ des Landes Rheinland-Pfalz teil. Neben theoretischen Aufgaben standen vor allem Experimente im Vordergrund des Wettbewerbs. Die Schülerinnen und Schüler...

mehr lesen
Erfolge im Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Erfolge im Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

In diesem Jahr fand der Känguru-Wettbewerb im April statt. Knapp 850 000 Schülerinnen und Schüler aus fast 120 000 Schulen haben teilgenommen. Von unserem SMG waren 65 Schülerinnen und Schüler dabei. Besonders freuen wir uns über die pfiffigen 8 Teilnehmer, die sogar...

mehr lesen
„Notre excursion à Luxembourg“

„Notre excursion à Luxembourg“

Hier einige Schülerimpressionen von unserer Exkursion nach Luxemburg: Am 06.06. fand die Exkursion der Französischlerngruppen der 9., 10. und 11. Klassen nach Luxemburg statt. Die Fahrt startete gegen 8 Uhr an der Schule mit zwei Bussen, unser Ziel erreichten wir...

mehr lesen
Eine lebhafte Debatte: SMG besucht den Landtag

Eine lebhafte Debatte: SMG besucht den Landtag

Gerade die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker, die vor Kurzem stattfanden, zeigen, dass es eine Tendenz zu Intoleranz und Gewalt im politischen Geschehen gibt. Daher ist es wichtig, den Alltag und die Situationen zu kennen, mit denen Politikerinnen und...

mehr lesen
Studientag

Studientag

Das Kollegium des St.-Matthias-Gymnasiums erlebte am 24.06.2024 einen bereichernden Studientag zum Thema „Gesunde Schule / Lehrergesundheit“. Der Referent Herr Günter Engel, Supervisor und Coach, machte hierbei Konfliktmanagement, achtsame Selbstführung und die...

mehr lesen
Wiesenuntersuchung im Geopark – Bericht der Klasse 5sp

Wiesenuntersuchung im Geopark – Bericht der Klasse 5sp

Am Donnerstag, den 13.06. wanderten wir, die Klasse 5sp, zur Papenkaule. Oben angekommen, erforschten wir mit Herrn Führ, einem Biologen, das Ökosystem Wiese. Dazu haben wir zunächst verschiedene Pflanzen gesammelt und dabei auch seltene Pflanzen, wie z.B. Orchideen,...

mehr lesen
Platz 2 im Bundesfinale – Rückblick von Paul Schädlich

Platz 2 im Bundesfinale – Rückblick von Paul Schädlich

Schon Donnerstag, den 6. Juni, bin ich mit meinem Vater nach Braunschweig gefahren, um am Bundesfinale des Erdkundewettbewerbs „Diercke Wissen“ teilzunehmen. Denn abends gab es schon ein Get-together, in dem alle Teilnehmenden zunächst für ihre Landessiege geehrt...

mehr lesen