Die Techniropa Holding GmbH, die Unternehmensgruppe des Dauner Unternehmers Peter Lepper, zu der unter anderem die Unternehmen TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH und TechniSat Digital GmbH gehören, hat mit dem St.-Matthias-Gymnasium (SMG) aus Gerolstein am 11.01.2024...
Allgemein
WhatsApp-Stress?! – das muss nicht sein
Wie gehe ich mit Stress bei WhatsApp um? Wie verhalte ich mich in WhatsApp-Gruppen? Und wie steht es eigentlich um die Sicherheit in sozialen Netzwerken? Um den 5.Klassen diese Themen näherzubringen, haben wir, die Medienscouts des Sankt-Matthias-Gymnasiums, einen...
Fußballer erreichen nächste Runde im Fritz-Walter-Cup
Am Dienstag, den 12.12.2023 nahm das SMG mit zwei Mannschaften am Fritz-Walter-Cup in der Wehrbüschhalle in Daun teil. Dort traten sieben Mannschaften der Schulen aus Daun (TMG, GSG, Drei-Maare-Realschule Plus), Kaisersesch und Gerolstein im Hallenfußball...
Abwechslungsreicher Kleinkunstabend am SMG
Am Mittwoch, den 20.12.2023 fand am Sankt-Matthias-Gymnasium zum zweiten Mal der von der Jahrgangsstufe 13 mitorganisierte Kleinkunstabend statt. Zahlreiche Klassen und Kurse zeigten dabei ihre vielfältigen Talente und überzeugten das Publikum in der bis auf den...
Das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein auf dem Weg in die Zukunft
Eine schöne Botschaft kurz vor Weihnachten: Das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein wurde Ende Dezember im feierlichen Rahmen von der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Die Initiative „Schule der Zukunft“ wird vom...
Adventszeit ist Lesezeit
Nach längerer Pause ist das media.lab Gerolstein zurück – mit Vorleseveranstaltungen im Advent. Das Team des media.labs liest vielen begeisterten Kindern und Jugendlichen der Region immer donnerstags vor. Da heißt es: gemeinsam zurücklehnen und sich in fremde Welten...
Vorlesewettbewerb am SMG
Am Mittwoch, den 06.12.2023 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb in feierlichem Rahmen in der Aula des Gymnasiums statt. Die Klassensieger der drei sechsten Klassen (Klasse 6a: Bella Bernardy und Arwen Linden, Klasse 6b: Mara Heckmanns und Liam Cremonesi, Klasse...
Jugend trainiert für Olympia: Fußballmannschaften erreichen nächste Runde
Die Mädchen der WK IV spielten in einem Viererturnier gegen die benachbarten Gymnasien aus Daun. Das erste Spiel gegen das Team 2 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums endete torlos. Im direkten Anschluss besiegte die Mannschaft, die ausschließlich aus Fünftklässlerinnen...
„Kinder helfen Kindern“ – Orientierungsstufe unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Sankt-Matthias-Gymnasium wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi, um Kindern in Osteuropa an Weihnachten eine Freude zu machen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b, 5sp und 6a packten gemeinsam mit ihren Klassenleitungen Frau...
„Gemeinsam klasse sein“ – Kennenlerntage der Jahrgangsstufe 5
Vom 11.10. bis zum 13.10. fand die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 statt. Gemeinsam mit den Klassenleitungen Frau Braun, Herrn Meschak und Frau Thiel-Disch und den weiteren betreuenden Lehrkräften Herrn Albrecht, Frau Hoffmann und Herrn Meischies verbrachten die...
Besuch des Deutschen Museums in München
Über das Wochenende vom 6.10. bis zum 8.10.2023 haben unsere Physik-Kurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 eine Exkursion nach München unternommen. Freitagmorgens trafen wir uns am Bahnhof in Gerolstein und kamen abends nach einer langen Zugfahrt in München in der...
Jugend trainiert für Olympia – Fußball
Am Mittwoch, den 04.10.2023 spielten die Oberstufenschüler der WK I, betreut von Herrn Meschak, in Daun gegen die Mannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Das abwechslungsreiche Spiel endete nach der regulären Spielzeit 3:3. Die Tore erzielten Felix Ewertz und...
Rund um Papenkaule und Buchenlochhöhle – Exkursionen der 8. Klassen
Unmittelbar vor den Herbstferien wandelten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der Kooperation mit dem Natur- und Geopark Vulkaneifel auf den Spuren des Eifel-Vulkanismus. Anknüpfend an die theoretischen Kenntnisse aus dem Erdkundeunterricht...
Orientierungstage der Klassenstufe 8
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, verbrachten unsere Orientierungstage vom 18.09.23 bis zum 20.09.23 in der Einrichtung Don Bosco in Jünkerath. Bepackt mit Koffern, Reisetaschen und Rucksäcken ging es am Montagmorgen schließlich mit guter Laune und...
Funkensprüher 2023
Mein Name ist Katharina Schnieder und ich habe mich im Rahmen meiner Facharbeit, betreut von Frau Willems, mit dem Thema: „Durchwachsene Silphie – eine vielversprechende Energiepflanze?“ beschäftigt. In der Arbeit habe ich untersucht, inwiefern die Pflanze geeignet...
Sheriff for KIDS zu Gast am SMG
„Mein Name ist Claudia Berger, ich bin 48 Jahre alt und ich war 18 Jahre drogenabhängig und gewalttätig.“ Mit diesen Worten begann Claudia Berger aka Sheriff for KIDS die schonungslose und offene Schilderung ihres bewegten Lebens, das lange Zeit von Drogen, Alkohol...
Erstes Schachturnier am SMG
Am Mittwoch, den 19.7.23 fand das erste Schachturnier des Sankt-Matthias-Gymnasiums statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 bewiesen dabei ihre Schachkenntnisse. Gespielt wurde nach Schweizer Wertung in drei Runden, danach im K.O. - Modus. Die...
„Sportlich, motiviert, gemeinsam“ – Trail Running Day am SMG
„SMG - sportlich, motiviert, gemeinsam“, so lautete das Motto des 1. Trail Running Days rund um Papenkaule und Buchenloch am Montag, den 11. September. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 hatten im Vorfeld der Veranstaltung eigenständig...
Exkursion des Grundkurses 13ds1
Am Montag, den 18.09.2023 besuchten wir, der Grundkurs Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 13, gemeinsam mit Frau Breuer das Theaterfestival “Schultheater der Länder” in Trier. Zu Beginn des Jahres hatten wir mit unserem Projekt “ICH bin ICH – Ausbruch aus...
Wahl zur Schülervertretung und Verbindungslehrkräften
Wir gratulieren unserem SV-Team Frederik Hoffmann (Schülersprecher) und Vianne Pressel (Vertreterin) ganz herzlich zur Wahl mit überwältigender Mehrheit. Ebenso herzlich gratulieren wir den gewählten Verbindungslehrern Herrn Rama und Frau Funke. Wir bedanken uns...
Gesund und lecker! Die Mittagspausen-Snacks am SMG kommen gut an.
Frau Anneliese Handwerk und Herr Hans-Hermann Grewe gehen wieder zur Schule. An einem Tag in der Woche besuchen sie das SMG, um gemeinsam mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern gesunde Snacks in Form von Wraps, Gemüsedips, Obstsalat o. Ä. für die Mittagspause...
Erfolgreiche Talentsuche – Einschulung der 5. Klassen am SMG
Für 85 aufgeregte Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, ihre Eltern und Verwandten war Montag, der 4.9.2023 besonders spannend, denn es hieß: Herzlich willkommen am SMG! Der erste Schultag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche in...
Bericht zur JuniorAkademie Neuerburg 2023
Ich (Annika Reinhard, Klasse 7a, jetzt 8a) habe dieses Jahr in den Sommerferien an der JuniorAkademie in Neuerburg teilgenommen. Dies ist eine Akademie für Schülerinnen und Schüler, die in der Schule besonders gute Leistungen bringen. Dieses Jahr waren wir mit 66...
Bundesjugendspiele Leichtathletik 2023
Auf der hervorragend präparierten Sportanlage in Gerolstein konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen im leichtathletischen Dreikampf bei sehr guten äußeren Bedingungen messen: Am Dienstag, den 13. Juni 2023 traten die Klassen 5 - 8 an, am folgenden...
Nun fest verankert
Gerolstein. Claudia Schneiders wurde im feierlichen Rahmen zur Oberstudiendirektorin und Schulleiterin des SMGs ernannt, das sie ein Jahr lang kommissarisch leitete. Peter Epp, Leitender Regierungsschuldirektor der ADD Trier, überreichte die von der Ministerpräsidentin unterzeichnete Urkunde.
Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian
Auf Einladung des Landessportbunds Rheinland-Pfalz hatten wir, Jule und Leonie Sünnen, die Chance, am trinationalen Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian am Genfer See teilzunehmen. Pierre de Coubertin war Gründer und Mitglied des Olympischen Komitees. Er setzte sich...